Bist du schon 13 Jahre alt? Möchtest du an Mathematik Wettbewerben teilnehmen und dich mit Gleichgesinnten darauf vorbereiten? Dann melde dich bei JES Olympics an per email an tatiana.samrowski(at)math.uzh.ch
Die Veranstaltung richtet sich nach den üblichen Inhalten der Mathematik Olympiaden aus: Invarianten, Schubfachprinzip, Kombinatorik, Primzahlen und Teilbarkeit, Gleichungen in ganzen Zahlen, Geometrie.
Im Schuljahr 2021/22 gibt es für alle Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit an den folgenden Mathematik-Wettbewerben teilzunehmen:
* 62. Deutsche Mathematik-Olympiade (3.-12. Schuljahr):
1. Runde (Hausaufgabenrunde): 24.09 - 16.10.2022, 2. Runde: 20. November 2022, 3. Runde: 25. und 26. Februar 2023
Die 1.Runde für 3.-13.Klasse ist die Hausaufgabenrunde und muss bis zum 16.Oktober 2021 online abgegeben werden.
Die 2.Runde für 3.-13.Klasse findet am 20. November 2022, 11-15 Uhr im Y27H25 statt.
Die 3.Runde für 3.-5.Klasse findet am 25. Februar 2023, 11-13 Uhr im Y27H25 statt. Die 3.Runde für 6.-13. Klasse findet am 25. Februar 2023 (1.Tag) UND am 26. Februar 2023 (2.Tag), jeweils 11-15 Uhr im Y27H25 statt.
* Schweizer Mathematik Olympiade (8.-12. Schuljahr): September 2022
* The Tournaments of Towns (6.-12. Schuljahr): O-Level 31. Oktober 2022, 11-15 Uhr
* Pangea Wettbewerb für Mathematik (3.-9. Schuljahr): 2. März 2023
* Känguru der Mathematik: 16. März 2023, 17:30-18:45 Uhr im Y27H25 an der Uni Irchel